Translations:Tränke/3/de: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Eressea
Zur Navigation springenZur Suche springen
(Neue Version von externer Quelle importiert)
 
(Neue Version von externer Quelle importiert)
 
Zeile 1: Zeile 1:
Will man einen Trank anwenden, so tut man dies mit dem Befehl <tt>[[Special:MyLanguage/BENUTZE|BENUTZE]] [anzahl] "Trank" [einheit-nr]</tt>. Ein Trank lässt sich nicht auf mehrere Einheiten aufteilen - man kann aber nach der Trank-Benutzung eine große Einheit in mehrere kleinere Einheiten aufteilen.
Will man einen Trank anwenden, so tut man dies mit dem Befehl <tt>[[Special:MyLanguage/BENUTZE|BENUTZE]] [anzahl] "Trank" [einheit-nr]</tt>. Die Einheitennummern ist dabei nur bei speziellen Tränken, namentlich Dumpfbackenbrot, anzugeben. Ein Trank lässt sich nicht auf mehrere Einheiten aufteilen - man kann aber nach der Trank-Benutzung eine große Einheit in mehrere kleinere Einheiten aufteilen.

Aktuelle Version vom 23. Februar 2024, 03:19 Uhr

Information zur Nachricht (bearbeiten)
Zu dieser Nachricht ist keine Dokumentation vorhanden. Sofern du weißt, wo und in welchem Zusammenhang sie genutzt wird, kannst du anderen Übersetzern bei ihrer Arbeit helfen, indem du eine Dokumentation hinzufügst.
Nachricht im Original (Tränke)
Will man einen Trank anwenden, so tut man dies mit dem Befehl <tt>[[Special:MyLanguage/BENUTZE|BENUTZE]] [anzahl] "Trank" [einheit-nr]</tt>. Die Einheitennummern ist dabei nur bei speziellen Tränken, namentlich Dumpfbackenbrot, anzugeben. Ein Trank lässt sich nicht auf mehrere Einheiten aufteilen - man kann aber nach der Trank-Benutzung eine große Einheit in mehrere kleinere Einheiten aufteilen.

Will man einen Trank anwenden, so tut man dies mit dem Befehl BENUTZE [anzahl] "Trank" [einheit-nr]. Die Einheitennummern ist dabei nur bei speziellen Tränken, namentlich Dumpfbackenbrot, anzugeben. Ein Trank lässt sich nicht auf mehrere Einheiten aufteilen - man kann aber nach der Trank-Benutzung eine große Einheit in mehrere kleinere Einheiten aufteilen.