Translations:Befehl/19/de

Aus Eressea
Version vom 13. Februar 2024, 11:25 Uhr von FuzzyBot (Diskussion | Beiträge) (Neue Version von externer Quelle importiert)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springenZur Suche springen

Hierzu kann man vor jeden kurzen Befehl ein @ (At-Zeichen, Klammeraffe) setzen. Solche Befehle werden einfach in die Befehlsvorlage der kommenden Runde kopiert und - so man sie nicht wieder löscht - wieder ausgeführt.