PFLANZE
PFLANZEL [anzahl] KRÄUTER
PFLANZEL [anzahl] BÄUME
PFLANZEL [anzahl] MALLORNSAMEN
PFLANZEL [anzahl] SAMEN
Um in einer leer gepflückten oder verwüsteten Region wieder frisches Grün sprießen zu lassen oder die natürliche Baumvermehrung zu steuern, kann dieser Befehl verwendet werden.
Für PFLANZE KRÄUTER braucht man mindestens Kräuterkunde 6. Die Einheit versucht die angegebene Anzahl an Kräutern zu pflanzen, maximal jedoch pro Talentstufe ein Kraut; sie benötigt dazu die passende Anzahl Kräuter des entsprechenden Typs sowie eine Phiole Wasser des Lebens (für egal wie viele Kräuter). Es können dadurch keine Kräutertypen gewechselt werden, es wird immer versucht, das in der Region heimische Kraut zu pflanzen.
In der Region vermehren sich neu gepflanzten Kräuter dann sehr schnell (außer im Winter), wenn man sie einige Wochen in Ruhe lässt. Bei niedrigem Talent können beim Einpflanzen auch Kräuter kaputt gehen. Erst ab Stufe 10 sollte es einigermaßen sicher sein. Das Kräuterzüchten ist also eher dafür gedacht, Regionen zu reaktivieren, bei denen jemand einmal alle Kräuter restlos abgeerntet hat und sich von selbst nichts mehr vermehren kann.
Mit PFLANZE [anzahl] BÄUME oder PFLANZE [anzahl] SAMEN versucht die Einheit die angegebene Anzahl an Samen zu pflanzen, maximal jedoch pro Talentstufe einen Samen. In Mallornregionen können nur Mallornsamen gepflanzt werden. Dazu benötigt sie mindestens Kräuterkunde 7. Um normale Samen zu pflanzen braucht sie mindestens Kräuterkunde 6. Im Frühling pflanzt eine Einheit mit mindestens Kräuterkunde 12 für je 10 Samen direkt einen Schößling. Ob das wünschenswert ist oder nicht, solltest du sorgfältig prüfen.
PFLANZE und ZÜCHTE sind synonyme Befehle. Du kannst Samen züchten und Pferde pflanzen. Es wird aber nicht empfohlen. |